Ballettschule VOGES
50 Jahre in unserer Region
Die Ballettschule Voges darf auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Damals – 1973 – erteilte die Gründerin Margret Voges (1920 – 2009), Prima Ballerina u.a. am Opernhaus Düsseldorf, Ballettpädagogin und Choreografin, unter dem Namen „Bückeburger Kinderballett“ zunächst noch alleine Unterricht in Bückeburg. Im Schaumburger Land war ihre Ballettschule seinerzeit absolut einzigartig und innovativ. Schnell wuchs die Schülerzahl, sodass ein weiterer Ballettsaal notwendig wurde.
Mit Hilfe ihres Mannes, Helmut Voges, wurde für den Kreis Minden-Lübbecke zu Beginn der 1980er Jahre in Minden eine Dependance eingerichtet, die unter dem gleichen Konzept ebenfalls maßgeblich zur Anerkennung und Verbreitung der tänzerischen Früherziehung, des Balletts, des Jazz- und Stepp-Unterrichts beitrug.
Aus dem ursprünglichen kleinen „Bückeburger Kinderballett“ entwickelten sich erfreulicherweise über die Jahre viele weitere Schulen an unterschiedlichen Standorten, die von ehemaligen Schülern oder Lehrkräften gegründet wurden.
Nach dem Tod von Margret Voges im Jahr 2009 übernahm ihr Sohn, Dipl.-Päd. Peter Voges, die Leitung der Schule und führte sie erfolgreich weiter. Im Jahr 2024 übernahm Tim Hormann-Voges die Ballettschule und setzt seither die Tradition der Familie Voges in ihrem Sinne fort. Die staatlich anerkannte Ballettschule ist Mitglied im „Deutschen Berufsverband für Tanz“ (DBfT).

Margret und Peter Voges
Nachruf
Liebe TeilnehmerInnen, liebe Eltern,
unser Chef, Dipl.-Päd. Peter Voges, am Sonntag, den 16.06.2024, nach kurzer schwerer Krankheit friedlich von uns gegangen. Mit Herrn Peter Voges verlieren wir nicht nur unseren Chef, sondern auch einen Wegbegleiter, Freund und Mensch, der im Privaten sowie in der Ballettschule immer ein offenes Ohr für jeden hatte.
Ihm war es wichtig, den Fortbestand der Ballettschule nach seinem Tod gesichert zu wissen und so wird in seinem Sinne Herr Tim Hormann-Voges, der bereits seit 15 Jahren als stellvertretender Geschäftsführer fungiert, ab sofort die Ballettschule Voges mit dem erfahrenen Team leiten.
Unser Team
Ein junges Team qualifizierter examinierter Ballett- und Tanzpädagogen unterrichtet heute über 400 Schüler/innen. In kleinen Gruppen erlernen Kinder, Teenager und Erwachsene nicht nur klassisches Ballett, sondern auch Jazz und Stepptanz.

Laura Álvarez
Tanzpädagogin und Choreografin
Kinderballett, Steppvorbereitung, Erwachsenenkurse

Anna Eckhardt
Tanzpädagogin und Choreografin
Tänzerische Früherziehung, Ballett, Jazz, Stepp

Michelle Alexandra Hoffmann
Tanzpädagogin und Choreografin
Ballett, Spitzentanz, Jazz und Stepp

Leona Striet
Staatlich anerkannte Bühnentänzerin und Choreografin
Künstlerische Teamleitung
Ballett, Spitzentanz, Jazz und Stepp

Carina Watermann
Tanzpädagogin und Choreografin
Ballett, Spitzentanz, Jazz, Stepp, Erwachsenenkurse
Unser Team sucht Verstärkung!
Wir brauchen Ballettlehrer für unsere Standorte in Minden und Bückeburg. Wollen Sie Teil des Teams werden?
Schülerauftritte
Unsere Schüler präsentieren ihr Können im kleineren Rahmen bei unseren „Zuschauertage“. Zudem stehen regelmäßige öffentliche Auftritte, unter anderem im Schloss Bückeburg bei der „Landpartie“ und dem „Weihnachtszauber“, auf dem Programm. Den Höhepunkt bilden unsere alle zwei Jahre stattfindenden Aufführungen mit über 200 Mitwirkenden im Mindener Stadttheater- so wurde in den vergangenen Jahren nicht nur der klassische „Nußknacker“ tänzerisch auf der Bühne umgesetzt sondern auch moderne Interpretationen von „Peter Pan“ und „Alice im Wunderland“. Die im Pädagogen-Team erarbeiteten Vorstellungen und deren Choreografien werden in den Unterrichtsstunden einstudiert und bei der Aufführung erfahren die Kinder dann, wie der Tanz des Einzelnen zu einem großen Ganzen wird.
So entwickelte sich die Ballettschule über Jahre zu dem, was sie heute darstellt. Generationen von Kindern haben die Schule besucht und bringen heute wiederum ihre eigenen Kinder zu uns. So schließt sich der Kreis.

Pulverstraße 21
31675 Bückeburg
Tel.: 05722 - 5550
Fax: 05722 - 5553
Rodenbecker Straße 33
32427 Minden
Tel.: 0571 - 29787
Fax: 0571 - 87818